Jacqueline Mesmaeker
Secret Outlines

  • 02_IMG_5257 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 03_IMG_4994 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 05_IMG_4348 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 07_IMG_4996 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 08_IMG_4997 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 12_IMG_4998 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 16_IMG_5254 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 18_IMG_5137 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 19_IMG_5139 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 24_IMG_5260 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 29_IMG_5147 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 31_IMG_5153 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 36_IMG_5197 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 37_IMG_5196 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 45_IMG_5202 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 50_IMG_5222 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 52_IMG_5208 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 59 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 59 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 62_IMG_5232 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
  • 70_IMG_5239 Ausstellungsansicht: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines, Museum der Moderne Salzburg © Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, Foto: Jürgen Tabor
    07.03. bis 14.09.2025
    Kurator: Jürgen Tabor

    Ausstellungsort: Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg

    Die Generali Foundation widmet dem außergewöhnlichen Werk der belgischen Künstlerin Jacqueline Mesmaeker (1929 Uccle, BE – 2023 Brüssel, BE) eine umfassende Retrospektive. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl zentraler Werke der Künstlerin aus den fünf Jahrzehnten ihres Schaffens von 1974 bis 2023.

    Mesmaekers Werk entzieht sich einer einfachen Kategorisierung. Ihre Arbeiten verbinden eine Vielzahl unterschiedlicher Medien und Methoden: Sie verknüpfen Bild, Sprache und Raum; Film, Fotografie und Zeichnung; Skulptur, Readymade und Intervention. Sie hinterfragen und spielen mit den Bedingungen des Visuellen und sind nicht selten bis an die Grenze des Wahrnehmbaren reduziert. Mesmaeker öffnet in ihrer Kunst literarischen Werken neue Türen, sie überträgt das Malerische in den Film und den Film in den Raum und sie arbeitet mit gefundenen Objekten und Materialien und entfesselt deren erzählerische Kraft. Kunsthistorisch lässt sich ihr Werk als eine Verbindung von Ansätzen der Post-Minimal Art und der Post-Conceptual Art mit den belgischen Traditionen des Symbolismus und des Surrealismus charakterisieren.

    Mesmaekers besonderes Interesse gilt den Mechanismen des Poetischen, der Imagination und der Assoziation, die sie konzeptuell untersucht. Ihre Arbeiten sind voller visueller Rätsel, immer hat man den Eindruck, dass die Künstlerin Spuren und Hinweise auf verborgene Geschichten legt, die es zu entdecken gilt. Sie spielt mit der Vorstellungskraft, mit suggestiven Bildern und Texten, und stellt mit einem gewissen Vergnügen unser Auge und unseren Intellekt auf die Probe. Hinter der Leichtigkeit ihrer Arbeiten verbirgt sich ein feinfühliges Bewusstsein für existenzielle Prozesse: für das Erinnern und Vergessen, für das Schicksalhafte, für Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, auch in Bezug auf die Geschichten von Frauen.

    Jacqueline Mesmaeker war zeitlebens in der belgischen Kunstszene hoch angesehen und hat viele Jahre an renommierten Universitäten gelehrt. Zugleich hat sie bis ins hohe Alter in einer bewusst gewählten Zurückgezogenheit gearbeitet. Die Ausstellung Secret Outlines ist die erste Retrospektive zum Werk von Jacqueline Mesmaeker außerhalb Belgiens und damit ein wichtiger Meilenstein in der internationalen Neubewertung ihres Œuvres.

    Anlässlich der Ausstellung wurde eine umfangreiche Publikation herausgegeben, die mit Essays internationaler Autor:innen und reichem Bildmaterial das Werk Mesmaekers ausführlich darstellt.